25.11.14 - Viel Aufregung und ZUSAGE

Heute war es dann soweit: Es ging ein zweites Mal in die Büros der DB nach Hannover.. Etwas aufgeregt war ich schon, schließlich wusste ich nicht, was mich erwartet.
Zum Glück stellte sich recht schnell heraus, dass das ganze nicht so dramatisch war. Hatte ich bisher nur mit Mitarbeitern des Personalmanagements zu tun, sollte ich mich heute meinem Zukünftigen Vorgesetzten kennenlernen.

Sehr positiv: Es gab wieder einmal eine ausgesprochen entspannte Gesprächsatmosphäre, anwesend waren der Vorgesetzte, so wie die Mitarbeiterin aus dem Personalmanagement, mit der ich bereits das Vorstellungsgespräch und (zufälligerweise) auch das Assessment Center durchlaufen habe.
Während des Gespräches sollte ich einmal kurz meinen bisherigen Werdegang sowie meine Motivation für diesen Weg erläutern. Das ganze war aber keinesfalls mit einem echten Vorstellungsgespräche zu vergleichen, dieses hatte ich ja bereits einige Zeit vorher.
Danach gab es noch einige Rückfragen bezüglich Erwartungen, Herausforderungen etc.

Der Großteil des Gespräches bestand jedoch eher aus Information für mich über den Ablauf des Studienganges, die Möglichkeiten, die ich danach habe und meine Einsatzmöglichkeiten während der Praxisphasen. Natürlich konnte ich auch hier wieder Fragen stellen, auch wenn mir nach den ganzen Stationen an denen ich schon Fragen stellen konnte, an dieser Stelle nicht mehr wirklich viel einfiel ;D Aber irgendwelche Fragen schwirren einem fast immer im Kopf rum, die kann man dann auch stellen.

Schließlich habe ich - zunächst mündlich - die Zusage erhalten, da war die Freude natürlich auch erstmal groß :) Als nächstes steht im Januar eine gesundheitliche Untersuchung an, das ist nicht immer nötig, jedoch im Bereich Bauüberwachung schon. Das ganze wäre auch schon früher möglich gewesen, jedoch habe ich mir den Januar gewünscht, da ich aktuell sehr viele wichtige Klausuren schreibe, da trifft man bei der DB aber auf Verständnis.
Nach erfolgreicher Untersuchung kommt schließlich der Vertragliche Teil und im Sommer mit den Abiturzeugnissen dann die Immatrikulation an der Fachhochschule.

So, ein riesiger Schritt ist geschafft; nach fast vier Monaten Warten, Nervosität aber auch viel Arbeit mit vielen Station im Berwerbungsverfahren habe ich nun ein Zusage für mein Duales Studium der Elektrotechnik bei der DB Projektbau in Hamburg mit dem Fachhochschulstandort Berlin! :)

Bisher hat die DB einen ausgeprochen positiven Eindruck auf mich gemacht, man war immer hilfs- und kommunikationsbereit, sowie interessiert an meinen persönlichen Erfahrungen und Vorstellungen. Ich bin gespannt wie es weiter geht! :)