18. August 2014: Der Online-Test

Heute bin ich den Online-Test angegangen. Dazu hatte man in der Einladungsmail seine Zugangsdaten erhalten und außerdem noch einige Tips zur Durchführung, die es sich zu beachten lohnt! Vor allem geht es darum, dass ihr definitiv ein ruhiges Umfeld habt und vorher sicherstellt, dass ihr nicht gestört werdet, dass kann in der teils stressigen Testsituation extrem nerven. Außerdem sollte man natürlich ausgeruht und konzentriert sein. Ein weiterer wichtiger Punkt, ist die sichere Internetverbindung (bei Laptops sollte man auch darauf achten, dass er am Netzteil hängt, der Test dauert erwas länger), die Webseite speichert zwar regelmäßig die Zwischenergebnisse, es wäre aber trotzdem sehr ärgerlich, wenn man den Test unterbrechen muss, oder noch nicht gespeicherte Ergebnisse verloren gehen. Man hat aber durchaus die Möglichkeit den Test zu speichern und zu unterbrechen, und zu einem anderen Termin weiter zu führen, so lange man innerhalb der erwähnten 14 Tage bleibt. Und der wichtigste Hinweis zum Schluss: Viele Aufgaben (v.a. im mathematischen Bereich) sind extra so angelegt, dass man nicht alle Aufgaben innerhalb des gegebenen Zeitlimits schafft, davon sollte man sich aber keinesfalls beunruhigen lassen. Wenn man ein Zeitlimit überschreitet, einfach konzentriert die nächste Aufgabe angehen!

Nun zum Test selber: Nachdem man sich eingeloggt hat, gab es eine Datenschutzbelehrung, sowie noch einmal die oben genannten Tips zu lesen. Danach ging es an die Fragen, die in die folgenden Blöcke eingeteilt wurden:


  • Persönlichkeit: Hier gab es Statements (z.B. "Ich lasse mich von Misserfolgen leicht frustrieren" o.ä.) und man sollte auf einer Skala von 0 bis 100 sagen, wie stark dieses Statement auf einen selbst zutrifft. Dabei sollte man spontan antworten, je länger man nachdenkt, desto unrealistischer antwortet man ;) In einem späteren Persönlichkeits-Block wurde man außerdem mit bestimmten Situationen die einem im Arbeitsleben begegnen können konfrontiert und sollte per Multiple Choice sagen, wie man reagieren würde.
  • Mathematisches Verständins: Hier gab es verschiedene Aufgabentypen, einige auch mit Zeitlimit. Unter anderem sollte man einfach Matheaufgaben (+,-,x,<,>) im Zahlenraum von eins bis zehn beantworten, jedoch hatte man für jede Frage nur seeeehr wenig Zeit und alle Zahlen wurden durch Symbole ersetzt, welche nach jeder Aufgabe gewechselt haben. Außerdem gab es noch klassische Textaufgaben (z,B. A und B überqueren einen Ozean von zwei verschiedenen Stellen aus (aber die gleiche Strecke), A schaft X Kilometer pro Tag, B schafft Y Kilometer pro Tag, an welchem Tag treffen sie sich? etc.) Hier hatte man immer pro Aufgabenblock ein bestimmtes Zeitlimit, welches sich auch gut einhalten ließ.
  • Textverständnis: Hier hatte man kurze Texte aus dem Bereich Wirtschaft und zwei aussagen. Dann sollte man ankreuzen, ob sich die erste Aussage ableiten lässt, die zweite Aussage, keine oder beide. Vorsicht hierbei! Viele Aussagen erscheinen sehr logisch, lassen sich aber bei genauerer Betrachtung nicht aus dem aktuell gegebenen Text ableiten! Auch hier hatte man wieder einen ganzen Batzen Aufgaben für die es dann einen Zeitrahmen gab. Bei dieser Art von Zeitlimit, konnte man auch nochmal zu älteren Aufgaben wechseln und die Antwort überdenken, wenn noch Zeit übrig war ;)
  • Mechanik: Dieser Bereich ist vermutlich nicht bei jedem Bewerber im Test, aber sicherlich bei den Bewerbern für ein Bachelor of Engineering - Studium. Hier hatte man vor allem Fragen in denen Bilder von Zahnradkonstruktionen zu sehen waren und man sollte z.B. sagen, welche Zahnräder sich in die gleiche Richtung drehen, wie das erste; nichts aufregendes also ;)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen: Hier hatte man erst eine Karte mit verschieden großen Objekten und Makierungen mit möglichen Blickpunkten. Darunter war ein räumliches Bild ebenfalls mit Objekten und man sollte sagen, von welchem der oben makierten Punkte man auf den Raum sieht.
Insgesamt hat der Test bei mir ca. 90 Minuten gedauert, jetzt warte ich auf eine Rückmeldung :)

Für Fragen und Kommentare bin ich wie immer offen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen