Heute habe ich zunächst einmal eine positive Mail von der Bahn bekommen! :) Sie würden sich freuen, dass ich erfolgreich am Onlinetest teilgenommen habe, und baten um Kontaktaufnahme per Telefon. Zunächst hatte ich große Sorgen, dass es sich dabei um ein Telefoninterview handeln würde. Also habe ich mich erstmal ordentlich vorbereitet auf Standardfragen wie "Warum DB?" , "Warum Duales Studium?" , "Stärken/Schwächen?" etc.
Drei Tage später habe ich auch noch eine Mail der eligo GmbH bekommen, welche mich darüber informiert hat, dass ich nun meine Testergebnisse online abrufen könnte. Man bekommt dann eine sehr lange PDF Datei, die die Ergebnisse in verschiedene Kategorien zusammengefasst präsentiert. Meiner Meinung nach, ist das aber nur seeehr vage, denn man wird in jeder Kategorie auf einer Skala von 1 bis 100 in drei verschiedene Kategorien eingeteilt: Niedrig (0-20), Mittel (20-80) und Hoch (80-100). Meiner Meinung nach ist das nicht sehr aussagekräftig, wenn man bedenkt, dass man noch extra daruf hingewiesen wird, dass ein niedriger Wert nicht unbedingt negativ sein muss... Deutlich hilfreicher sind da schon die kurzen Bewertungssätze, die zumindest ein bisschen umschreiben, wo Stärken und Schwächen in der jeweiligen Kategorie liegen, z.B. aus der Kategorie Leistungsmotivation: "Sie beschreiben sich als jemanden, der durchaus bereit ist, sich anzustrengen und Leistungen zu zeigen. Es ist Ihnen jedoch nicht immer wichtig, Ihr Können unter Beweis zu stellen. Zu zeigen, was man kann, kann einen in der Arbeitswelt weiterbringen."
Mit diesen Sätzen konnte man zumindest etwas besser einschätzen, wie man im Test abgeschnitten hat.
Noch ein paar Tage später habe ich dann mal unter der angegebenen Telefonnummer angerufen, immer noch in der Sorge, mich jetzt einem Telefoninterview stellen zu müssen. Die ausgeprochen freundliche Frau am anderen Ende wollte jedoch nur wissen, ob ich schon Präferenzen für einen Praxisstandort (möglich sind Hamburg, Hannover, Lehrte und Braunschweig) sowie für einen bestimmten Geschäftsbereich (möglich sind: DB Projektbau, DB Energie, DB Kommunikation und DB International) hätte. Nachdem ich dort meine Wünsche geäußert habe (Als Praxisstandort Hamburg, da ich dann gut von zu Hause aus pendeln kann, sowie die DB Projektbau da mich dieser Geschäftsbereich nach meinen Recherchen sehr interessiert) habe ich eine Einladung zu einem Assessment Center in Berlin erhalten, welches Mitte Oktober stattfinden wird. Hier gibt sich die Bahn großzügig: Die Bahntickets für Hin-und Rückreise werden übernommen außerdem wird auch eine Hotelübernachtung bezahlt, da das ganze schon um 8.30 Uhr beginnen soll. :)
Jetzt werde ich mich die nächsten Wochen neben der Schule erstmal ausgiebig auf das AC vorbereiten. Wenn das ganze gelaufen ist, berichte ich wieder!
Gerne nehme ich mich eurer Fragen und Kommentare an! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen